Blog Archives

Digitale Lehre am KIT – Integrierte Services für Dozierende

Am KIT arbeiteten mehrere Akteure und zentrale Serviceeinrichtungen daran, dass Lehrveranstaltungen teilweise oder ganz online durchgeführt werden können. Dozierende finden auf einer neuen Informationsseite einen Überblick über die verschiedenen Optionen sowie Ansprechpartner und Tutorials.

In einer großen Hauruck-Aktion wurde im Sommersemester 2020 die Online-Lehre am KIT erfolgreich gestemmt.

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT: KITopen-Monatsstatistik Juli 2020

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Juli 2020 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Start Open-Access-Zeitschriften-Vereinbarung (“Gold OA”) des DEAL-Vertrags mit Springer Nature

Zum 01. August startet die Gold Open Access-Publikationskomponente des DEAL-Vertrages mit Springer Nature. Alle Artikel, die ab diesem Datum von Korrespondenzautorinnen und -autoren des KIT in den ca. 450 Open Access Zeitschriften des Anbieters publiziert werden, sind vom Vertrag abgedeckt. Die rabattierten DEAL-Preise finden sich in der Spalte “DEAL APC in EUR”.

Weiterlesen ›



KITopen-Softwareaktualisierung am Mittwoch, den 15.07.2020

Aufgrund von Softwareaktualisierungen steht KITopen am Mittwoch, den 15.07.2020 von 8 bis 10 Uhr nicht zur Verfügung.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Weiterlesen ›



KHYS-Online-Workshops zu Literaturverwaltung, Bibliometrie & FDM, Juli 2020

GrafikDas Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS), in Kooperation mit der KIT-Bibliothek, bietet in diesem Monat eine Reihe von Online-Workshops zu den Themen Literaturverwaltung, Bibliometrie und Forschungsdatenmanagement an:

Dienstag, 21. Juli 2020, 14:00-15:30: Citavi vs. Zotero – welches Literaturverwaltungsprogramm ist das richtige für mich?

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT: KITopen-Monatsstatistik Juni 2020

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Juni 2020 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT: KITopen-Monatsstatistik Mai 2020

KITopen-Monatsstatistik Mai 2020KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Mai 2020 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT: KITopen-Monatsstatistik April 2020 – nun auch mit Zahlen zu Forschungsdaten und AV-Medien

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik April 2020 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT: KITopen-Monatsstatistik März 2020

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik März 2020 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT: KITopen-Monatsstatistik Februar 2020

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Februar 2020 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top