Einführung in Google Scholar 07.05.2020

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

 

 

 



Recherche in Datenbanken – Schwerpunkte Chemieingenieurwesen und Materialforschung 07.05.2020 | Online Seminar

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Bitte beachten: Diese Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus als Webinar in Microsoft Teams stattfinden! Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per E-Mail über den Ablauf informiert.



Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Bibliothekarin / Bibliothekar (w/m/d), 50% Teilzeit, für die Abteilung Publikations- und Mediendienste gesucht

Tätigkeitsbeschreibung
Die KIT-Bibliothek betreibt vielfältige Open-Access-Services im Bereich von Text-, Forschungsdaten- und AV-Materialien und verantwortet den zentralen Nachweis von Forschungsinformationen des KIT.

Sie arbeiten in der Abteilung Publikations- und Mediendienste im Open-Access-Team schwerpunktmäßig im Bereich des Repositorys KITopen, das Teil eines modularen Forschungsinformationssystems am KIT ist. Neben der Datenerfassung und –pflege stehen daher Beratungstätigkeiten für Forschende beim elektronischen Publizieren sowie der weiteren Services von KITopen im Mittelpunkt.

Die Bereitschaft zur Übernahme von Spät- und Samstagsdiensten in der Benutzungsabteilung setzen wir voraus.

Persönliche Qualifikation
Sie verfügen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement bzw. Bibliotheks- und Informationswissenschaft (Diplom (FH) / Bachelor of Arts) oder über eine vergleichbare Qualifikation. Ein sehr gutes Verständnis für die Anforderungen von elektronischen Publikationen und den sicheren Umgang mit bibliographischen Informationsressourcen (z.B. Web of Science, Scopus) sowie MS-Office-Anwendungen setzen wir voraus. Kenntnisse zu den aktuellen Trends und Tools des wissenschaftlichen Publikationsverhaltens und gute Englischkenntnisse sind wünschenswert. Eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Integrations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Entgelt
EG 9b, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Organisationseinheit
Dienstleistungseinheit Bibliothek (BIB)

Eintrittstermin
sofort

Vertragsdauer
unbefristet

Bewerbungsfrist bis
06.05.2020

Fachliche/r Ansprechpartner/in
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne das Sekretariat der KIT-Bibliothek, Tel. 0721 608- 43101.

Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online auf diese Stellenausschreibung Nr. 202/2020.
Im Personalservice (PSE) – Personalbetreuung ist zuständig:

Herr Gehringer
Telefon: +49 721 608-25004,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das KIT ist seit 2010 als familiengerechte Hochschule zertifiziert.



KIT-Bibliothek: Eingeschränkter Ausleihbetrieb für Mitarbeitende und Studierende

FlaggeEnglish

Ab Montag, 27. April wird der Ausleihbetrieb für registrierte Benutzerin­nen und Benutzer in begrenztem Umfang wiederaufgenommen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.

Das Sommersemester 2020 wird erstmals in der Geschichte des KIT weitgehend digital stattfinden. Dabei können die Benutzerinnen und Benutzer in der KIT-Bibliothek auf ein umfangreiches Angebot an elektronischen Zeitschriften und Büchern zurückgreifen, das wir so schnell und umfangreich wie möglich noch weiter ausbauen werden.

Weil aber trotzdem nicht alles digital verfügbar sein kann, was bisher als Print-Bestand vorhanden war, werden wir Studierenden und Mitarbeitenden (kein öffentlicher Betrieb) die Möglichkeit eröffnen, Bücher über den Online-Katalog von zu Hause aus zu bestellen und selbst abzuholen. Die bestellten Bücher werden in den nächsten Werktagen in den Abholregalen zur Verfügung gestellt.

Diesen eingeschränkten Bestelldienst bieten wir Montag bis Freitag (werktags) von 9 Uhr bis 15 Uhr an der KIT-Bibliothek, der Fachbibliothek HsKA (FBH) und der Fachbibliothek DHBW Karlsruhe (FBD) an.

Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Gründen des Infektionsschutzes die Lesebereiche weiterhin geschlossen halten müssen und auch die gewohnten Dienstleistungen (z.B. Recherche -PC) nicht anbieten können, bis sich die aktuelle Gefahrenlage entspannt hat.

Anknüpfend an die Regeln des Landes beim Einkaufen und ÖPNV und vor dem Hintergrund des Infektionsschutzes müssen die Nutzerinnen und Nutzer beim Betreten der KIT-Bibliothek eine nicht-medizinische Alltagsmaske oder eine vergleichbare Mund-Nasen-Bedeckung tragen.

Hinweis zu Rückgabefristen: Die Leihfrist für entliehene Medien wurde nochmals um 4 Wochen verlängert, damit die Besucherinnen und Besucher zurzeit nicht für Bücherrückgaben in die Bibliothek kommen müssen.

Alle Anfragen zu den Services der KIT-Bibliothek richten Sie bitte an unser Informations-Team (E-Mail:  infodesk@bibliothek.kit.edu oder Telefon:  +49 721 608-43109/-43111).

Weitere, ausführliche Informationen unter www.bibliothek.kit.edu/cms/corona.php


 

KIT Library: Limited book lending service for staff and students

On Monday, 27 April book lending services will be resumed on a limited scale for registered users Detailed information.

Or the first time in KIT history, Summer semester 2020 will be held largely online. During this time, users of KIT Library can resort to a large collection of electronic journals and books that is going to be expanded quickly and continuously.

Nonetheless, not all printed collections can be made available digitally. Therefore, we will offer students and staff (no public service) the possibility to order books from home via our online catalog and to self-collect them at the library.  The requested books will be ready for collection from the pick-up shelf on the next work day.

This limited book request service will be offered Monday till Friday from 9 am to 3 pm at KIT Library, Fachbibliothek HsKA (FBH) and Fachbibliothek DHBW Karlsruhe (FBD).

We ask for your understanding that the reading rooms remain closed due to infection preventions and that our other usual services (e.g. access to computers) cannot be resumed until the current situation has improved.

Following the federal regulations of Baden-Wuerttemberg for shopping and using public transportation, and for reasons of infection prevention, all users must wear a non-medical face mask or a similar cover for mouth and nose when entering the KIT Library.

A note on return dates: The loan period of all currently borrowed items has been extended for another 4 weeks, so that users don’t have to come to the library for book returns.

All questions on KIT Library services can be directed at our information team (email: infodesk@bibliothek.kit.edu or phone: +49 721 608-43109/-43111).

For further and more detailed information, please check: www.bibliothek.kit.edu/cms/english/corona.php

 



Beratungs- und Kursangebot der KIT-Bibliothek vorläufig nur online

Aufgrund der Corona-Krise bietet die KIT-Bibliothek ihr Beratungs- und Kursangebot vorläufig nur online an:

  • Termine zu anstehenden Webinaren finden Sie in unserem Veranstaltungskalender
  • Für KIT-Mitglieder stehen auf ILIAS unter “Interfakultative Einrichtungen > KIT-Bibliothek” zahlreiche Lehrmaterialien zur Verfügung.
  • Auf Anfrage können für Gruppen auch Onlinekurse zu gesonderten Terminen angeboten werden. Die Inhalte werden dabei je nach Bedarf auf die Zielgruppe zugeschnitten.

Für individuelle Rückfragen und zur Vereinbarung von Terminen für unsere Kurse nach Maß oder Online-Sprechstunden stehen wir Ihnen telefonisch unter + 49 721 608-48102 oder per E-Mail,  infokompetenz@bibliothek.kit.edu, zur Verfügung.

 



Einführung in Zotero 23.04.2020

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

 

 

 



Elektronischer Zugriff auf VDE-Normen

Ab sofort sind im Netz des KIT, der HsKA und der DHBW Karlsruhe die VDE-Normen verfügbar.

Zugriff besteht an allen Internetrechnern auf dem Campus und von zu Hause aus über VPN. Wie Sie ein VPN aufbauen können, erfahren Sie hier.

Das Angebot umfasst die gültigen VDE-Normen und Normenentwürfe. Sie können am Bildschirm gelesen aber nicht ausgedruckt oder gespeichert werden. Man kann über den Suchschlitz einzelne Normen direkt über die Dokumentnummer aufrufen oder nach Stichworten suchen. Über den Reiter “Normen” (oben rechts) kann man nach einzelnen Gruppen filtern.

Ein Aufruf der Volltexte ist nur über diesen Zugang, nicht aber über die Datenbank Perinorm möglich.



Veranstaltungshinweis: Online Demo Day der Firma Alfasoft 22.-23.04.2020

Die Firma Alfasoft bietet bei ihrem Online Demo Day kostenlose Webinare zu ihren Programmen an, darunter NVivo, Endnote oder auch IBM SPSS Statistics.

Bei Interesse finden Sie unter folgenden Links weiterführende Informationen sowie die Online-Anmeldung:



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT: KITopen-Monatsstatistik März 2020

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik März 2020 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.



Corona-Krise – weitere zusätzliche digitalen Angebote für das KIT, die HsKA und die DHBW Karlsruhe

Vor dem Hintergrund der Corona-Krise haben verschiedene Verlage zusätzliche digitale Inhalte (E-Books, E-Journals, Datenbanken) befristet freigeschaltet. Eine Übersicht der Angebote und weiterführende Informationen finden Sie unter:

Weitere Informationen zur Schließung der KIT-Bibliothek sowie einen Übersicht über die digitalen Dienste der Bibliothek finden Sie auf der Webseite “Aktuelle Informationen zur Corona-Krise”.



    Kategorien

    Archiv

Top